Sprechzeiten
zum allgemeinen Betreuungsrecht
und zu Vorsorgevollmachten:
Di 10 – 12 Uhr und
Do 15.00 – 17.00 Uhr.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder nach
Terminabsprache.
Tel. 05361 / 27 87-0
|
|
Kontaktadressen
Auf dieser Seite finden Sie unsere
Kooperationspartner und hilfreiche Adressen rund
um das Thema Betreuung:
Den
Ratgeber zum Thema „Betreuungsrecht”
können Sie hier als pdf herunterladen. |
Kooperationspartner
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Wolfsburg
Schuldner- und Insolvenzberatung
Am Drömlingstation 10
38448 Wolfsburg
Tel: 05363-9769190
Fax: 05363-97691918
ItB-
Institut für transkulturelle Betreuung
Freundallee 25
30173 Hannover
Telefon: 0511/5909200
Fax: 0511/59092010
www.itb-ev.de
Betreuungsverein im Landkreis Stade e.V.
Harsefelder Strasse 22
21680 Stade
Telefon: 04141/6000900
Fax: 04141/60009098
Betreuungsverein Hildesheim e.V.
Wallstraße 3-5
31134 Hildesheim
Telefon: 05121/7535-0
Fax: 05121/7535-24
www.betreuungsverein-hildesheim.de
Peiner Betreuungsverein
Echternplatz 19/20
31224 Peine
Telefon: 05171/50814-0
Fax: 05171/50814-29
www.peiner-btv.de
Adressen rund um das Thema
Betreuung
Betreuungsstelle der Stadt Wolfsburg
Rosenweg 1 a , 38446 Wolfsburg (Gebäude
Gesundheitsamt), 1. Etage,
Tel. (0 53 61) 28 -20 40, Fax (0 53 61)
28 - 2561
Sprechzeiten: Montag - Freitag 9:00
-12:00
Montag und Dienstag 14: 00 - 16.30,
Donnerstag 14:00 - 17: 30
|
Senioren –
Selbstbestimmt leben
Rathaus B, Zimmer 164
Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg
Tel. 0 53 61 / 28 28 48
pflegestuetzpunkt@stadt.wolfsburg.de
Öffnungszeiten: Mo, Di 8:30 - 16:30 Uhr,
Mi, Fr 8:30 - 12:00 Uhr, Do 8:30 - 17:30
Uhr
www.wolfsburg.de/leben/sozialesgesundheit/senioren
Auszug aus der
Homepage:
„ Wir wissen, dass Menschen im Alter
vielseitige Interessen und Bedürfnisse,
aber auch Probleme haben. Dafür haben
wir ein offenes Ohr
In einem persönlichen
Gespräch nehmen wir uns Zeit für Sie und
Ihre Angehörigen. Nutzen Sie die
Möglichkeit, Ihre persönlichen
Angelegenheiten zu Hause in Ihrer
vertrauten Umgebung oder bei uns im
Rathaus zu besprechen. Wir können dann
gemeinsam Lösungen finden und Ihnen
Hilfen für die unterschiedlichsten
Bereiche anbieten.
Das Seniorenservicebüro und
der Pflegestützpunkt sind eine
personelle und organisatorische Einheit.
Seit dem 1. Januar 2014 sind sie
der Senioren- und Pflegestützpunkt.
Unsere Beratung
ist
- individuell
- unabhängig
- neutral
- kostenfrei
Sie findet auf
Wunsch in Ihrer vertrauten Umgebung
statt.”
|
Amtsgericht
Wolfsburg
www.amtsgericht-wolfsburg.niedersachsen.de
Rothenfelder Str. 43, 38440 Wolfsburg
Postanschrift: Postfach: 10 01 41, 38401
Wolfsburg
Telefon: (05361) 846-0, Telefax: (5361)
846-270
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag
von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Rechtsantragstelle: Dienstag und
Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Zuständigkeitsgebiete
des Amtsgerichts Wolfsburg:
* Stadt Wolfsburg
* Samtgemeinde Boldecker Land
* Samtgemeinde Brome
|
Stadt Wolfsburg:
Leben und Entdecken
www.wolfsburg.de
|
Niedersächsisches Ministerium für
Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und
Integration
www.ms.niedersachsen.de
Niedersächsisches
Justizministerium
www.mj.niedersachsen.de
|
|
|
|