Unser Angebot
Die Hauptaufgabe des Wolfsburger
Betreuungsvereins besteht darin, für erwachsene
Menschen, die aufgrund einer körperlichen,
geistigen oder seelischen Behinderung ihre
Angelegenheiten nicht oder nicht mehr vollständig
allein regeln können, eine rechtliche
Betreuung zu übernehmen.
Wir stellen ihm einen Vertreter (Vereinsbetreuer)
an die Seite, der in einem genau festgelegten
Aufgabenkreis für ihn Rechtshandlungen vornehmen
darf und damit seine Interessen vertritt. Bestellt
werden unsere Betreuer vom Betreuungsgericht.
Wir beraten
natürlich auch Bürgerinnen und Bürger umfassend
zu dem Themenkomplex Betreuungsrecht.
Darüber hinaus bieten wir Bürgerberatung zu
den Themen Vorsorgevollmacht,
Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Sie können uns auch für Vorträge in
Vereinen, Verbänden, öffentlichen Institutionen
wie Schulen, Altenheimen, Altenorganisationen etc.
zu den oben genannten Themen buchen.
Unser weiteres Aufgabengebiet ist
die Unterstützung und
Fortbildung
ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer.
Seit 2009 haben ehrenamtliche
Betreuer auch die Möglichkeit an einem offenen
Gesprächskreis teilzunehmen. Hierbei können
verschiedene Fragen, die in der Ausübung einer
Betreuung auftreten, angesprochen und Erfahrungen
ausgetauscht werden. Bei Interesse können Sie sich
gern per E- mail oder telefonisch an die
Verwaltung wenden. Dort erfahren Sie die aktuellen
Termine.
|